|
 |
-
1.
Was unsere "Freunde" so treiben - Ukrainische Musikfreunde
-
(Notizzettel)
-
... und Politikerin. Am 29. August 2019 wurde sie zur Ministerin für vorübergehend besetzte Gebiete, Binnenvertriebene und Veteranen ernannt." [Wikipedia]
[2] Der "Tag des Verteidigers des Vaterlandes" ...
-
Created on 21 October 2019
-
2.
Literaturnobelpreis für Peter Handke
-
(Fundstücke)
-
... als ein Abrücken von dieser seitens der Politik und der Medien erwünscht war und geboten erschien. Es gibt in diesem Land nicht viele Persönlichkeiten des öffentlichen kulturellen Lebens mit Rückgrat. ...
-
Created on 10 October 2019
-
3.
Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion
-
(Notizzettel)
-
... Schwachköpfen missbraucht braucht wird, um in revisionistischen Hirngespinsten zu schwelgen. Vielmehr sollten sich die Deutschen, insbesondere die Politiker dieses Landes, endlich ihrer historischen Verantwortung ...
-
Created on 29 September 2019
-
4.
Skapunk und Urban Brass aus der Russischen Föderation: Leningrad
-
(Art of Music)
-
... стёб als Ausdrucksform |
Leningrad als Politikum |
12.10.2019 - das Ende? |
Velodrom Berlin - Impressionen |
Fußnoten und Quellen
...
-
Created on 30 July 2019
-
5.
Die Werte des Westens in Bezug auf Russland
-
(Notizzettel)
-
... Russland-Politik, das war in der Zeit der Kanzlerschaft des Fürsten von Bismarck und seiner Bündnispolitik (Drei-Kaiser-Abkommen von 1873, Drei-Kaiser-Bündnis von 1881 und Deutsch-Russischer Rückversicherungsvertrag ...
-
Created on 25 June 2019
-
6.
Putins Erinnerungen an die Erzählungen seiner Eltern
-
(Notizzettel)
-
... СССР - русская версия
Befehl Nr. 55 des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR - deutsche Version
Wenn ich mir das Reden und Handeln - bis auf wenige Ausnahmen - der deutschen Politikerriege ...
-
Created on 23 June 2019
-
7.
Fragestunde 2019 mit Präsident Putin
-
(Notizzettel)
-
Fragestunde 2019 mit Präsident Putin
Ich habe mir - wie jedes Jahr, seit das auf YouTube gestreamt wird - die Fragestunde mit Wladimir Putin angesehen. Es waren sehr interessante fast fünf Stunden, hier ...
-
Created on 21 June 2019
-
8.
Was unsere "Freunde" so treiben: Demokratie à la Ukraine
-
(Notizzettel)
-
... Löschung dieser Webseite hinwirkt." (Welt, 14.11.2018) Na ja, mir fiele da schon die eine oder andere Maßnahme ein, um dem Dringen Nachdruck zu verleihen.
Für die Deutschen, es sind noch andere Politiker ...
-
Created on 20 June 2019
-
9.
Overextending and Unbalancing Russia
-
(Notizzettel)
-
... Zeichens Deputy Under Secretary of Defense for Policy beim House Armed Services Committee einen Bericht vorgelegt, der in folgender Passage den Abschied von der No-first-use-Politik der USA empfiehlt: ...
-
Created on 19 June 2019
-
10.
In eigener Sache - eine Ära ist beendet
-
(Notizzettel)
-
... nicht mehr gewährleistet gewesen. Einen Exkurs in die Verantwortung der Berliner Politik erspare ich uns an dieser Stelle.
Die Kommentare sind hier nicht darstellbar, deshalb hier der Beitrag auf Facebook.
...
-
Created on 03 June 2019
-
11.
Slavoj Zizek vs. Jordan Peterson - ein philosophisches Mega-Event
-
(Notizzettel)
-
... auch wenig diplomatisch formulierte Ablehnung dessen, was jene, also die "Linken", heutzutage für "links" und natürlich "progessiv" halten - political correctness, Multikulturalismus und Identitätspolitik ...
-
Created on 22 April 2019
-
12.
200 Jahre Karl Marx
-
(Notizzettel)
-
... er Skrupel oder gar Empathie für die Opfer gehabt hätte, sondern weil er weitsichtig genug gewesen wäre zu erkennen, dass diese Politik des "Roten Terrors", wie Lenin sie per Dekret nannte, auf lange Sicht ...
-
Created on 08 May 2018
-
13.
Der Fall "Glaser for Bundestagsvizepräsident", der Staat und die Religionsfreiheit
-
(Notizzettel)
-
... Dass in diesem Präsidium mit Claudia Roth ein Sessel von einer, nun ja, Politikerin belegt ist, die ein - vorsichtig formuliert - merk- und denkwürdiges Bild vom dem Land pflegt, dessen Parlament sie vizevorsitzen ...
-
Created on 03 November 2017
-
14.
Der "Fall Sieferle" oder: Die seltsame Karriere eines Bestsellers
-
(Notizzettel)
-
... "Sozialpolitik", zeitweise belegte es Platz 3 in der Kategorie "Bücher". Auch Akif Pirinçcis "Der Übergang: Bericht aus einem verlorenem Land" (Antaios, Steigra 2017) profitiert vom Sieferle-Hype, das ...
-
Created on 05 August 2017
-
15.
Das ist ein Wutposting
-
(Notizzettel)
-
... mehr nur Politik für sein Image in den Geschichtsbüchern gemacht, um dort künftig nicht nur als Herr der Dronen gewürdigt zu werden. Eugene Kontorovich, Professor für Verfassungs- und Internationales Recht ...
-
Created on 06 June 2017
-
16.
Der Trump-Schubser für Duško Markovic
-
(Notizzettel)
-
... zum Beispiel den Autor der "neuen" Nationalhymne Sekula Drljevic, ein faschistischer Politiker, ein Freund Mussolinis und der bekannteste Freund des Nationalsozialismus in Montenegro, der den Kampf Adolf ...
-
Created on 05 June 2017
-
17.
Das Elend des Liberalismus oder: Alles Nazis außer Mutti!
-
(Notizzettel)
-
... mit Schwerpunkt "Deutsch als Fremdsprache" oder Vera Lengsfeld, Politikerin und Publizistin, Bürgerrechtlerin, 1990 bis 2005 MdB, 2008 Bundesverdienstkreuz am Bande oder Sharon Oppenheimer, israelische ...
-
Created on 14 May 2017
-
18.
Kolberg - ein Reisebericht
-
(Notizzettel)
-
... Politiker und selbsternannte oder tatsächliche Eliten aller Couleur - es schafften, ihr Land innerhalb eines Jahres in die Heimat des frei flottierenden Wahnsinns zu verwandeln, eines Landes, in dessen ...
-
Created on 07 November 2015
-
19.
Neu im Verlag AHA: "Exodus" von Simon Rothenstein
-
(Notizzettel)
-
... lässt einigen Politikern und Diplomaten weltweit den Mund trocken werden. Natürlich wirft dieser Masterplan erst einmal mehr Hürden auf, als er zunächst scheinbar zu überwinden vermag, aber im Laufe der ...
-
Created on 30 August 2015
-
20.
PEGIDA - Panische Eliten gegen irritierte Dresdner Abendspaziergänger
-
(Notizzettel)
-
... Asylpolitik - seit ungefähr fünfunddreißig Jahren. Zu bedenken ist, dass eine Widerspiegelung seitenverkehrt und in aller Regel verzerrt ist - wer sich ausschließlich über diesen Effekt mokiert, und darauf ...
-
Created on 29 January 2015
|
|
 |